Zwei Tote nach Ballonabsturz in Türkei
|
|
Es sollte ein unbeschwert .. |
|
|
Der Absturz eines Heißluftballons in der Türkei hat am Montag zwei Touristen in den Tod gerissen. 23 weitere Menschen wurden verletzt, acht von ihnen schwer, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Luftfahrtbehörde berichtete.
An Bord seien vor allem spanische Urlauber gewesen. Der Tote stammt Medienberichten zufolge aus Brasilien. Der Ballon war über der zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Region Kappadokien in etwa 300 Metern Höhe unterwegs.
Zusammenprall mit Korb eines zweiten Ballons
Der örtliche Gouverneur Abdurrahman Savas sagte laut Anadolu, der Heißluftballon sei mit dem Korb eines über ihm fliegenden Ballons zusammengestoßen. "Der niedriger fliegende Ballon wurde beschädigt und stürzte schnell ab", sagte Savas, der sich auf Augenzeugen berief.
Wie BBC berichtet ist laut Savas unterdessen ein weiterer Tourist gestorben. Die meisten Verletzten hätten Knochenbrüche erlitten. Der Bürgermeister der Stadt Nevsehir, Hassan Ünver, sagte dem Sender NTV dagegen, mit Ausnahme des Toten seien die 24 Opfer "leicht verletzt" worden.
HeißluftballonTürkei: Ballon-Tragödie in 300 Metern Höhe
Türkei: Ballon-Tragödie in 300 Metern Höhe (Screenshot: Reuters)Vor allem Urlauber waren an Bord der Heißluftballons. zum Video
Laut NTV war der Ballon am frühen Morgen in Göreme gestartet. Die Fahrten sind eine beliebte Attraktion für Urlauber, die den Blick auf Höhlenklöster und gewaltige Felsformationen erleben wollen. Vor vier Jahren war dort bei einem Zusammenstoß von zwei Ballons schon ein Brite ums Leben gekommen.

|